InKom Neuruppin

Herzlich Willkommen bei der Wirtschaftsförderung und dem Stadtmarketing der Fontanestadt Neuruppin

Die Fontanestadt Neuruppin ist das wirtschaftlich und kulturell starke Zentrum im Nordwesten Brandenburgs.
Am längsten See des Landes, zwischen den Metropolen Hamburg und Berlin gelegen, sind wir ein sich dynamisch entwickelnder Wirtschaftsstandort mit attraktiven Lebens- und Arbeitsbedingungen. Seien Sie neugierig und entdecken Sie die Potenziale und Vorzüge unseres Standortes. Wir sind dabei gern der Partner und Berater an Ihrer Seite!

Unser Leistungsspektrum

Die InKom, Ihr Partner für:

  • Unternehmensbetreuung, Standorterweiterung
  • Fördermittelberatung
  • Unterstützung von Ansiedlung und Existenzgründungen
  • Gewerbeflächenvermarktung
  • Fachkräftesicherung
  • Netzwerkarbeit
  • Projektentwicklung
  • Stadtmarketing
  • Veranstaltungen, Feste und Märkte
  • Marketing (Innenstadtmanagement, Standortmarketing, Messen)

Die InKom Neuruppin GmbH (InKom) ist Wirtschaftsförderung und Stadtmarketing für die Fontanestadt Neuruppin. In der Wirtschaftsförderung sind wir darüber hinaus anerkannter Partner in der Ausgestaltung der Kooperation mit den Umlandkommunen. Selbstverständnis unseres Unternehmens ist es, durch gute Arbeit und als Problemlöser sowie als zuverlässiger Netzwerkpartner zu überzeugen.

Mit Engagement und Flexibilität arbeiten wir in verschiedenen Bereichen für den Erfolg der Fontanestadt. Dabei sind Wirtschaftsförderung und Stadtmarketing Teamaufgaben, für deren Bewältigung es guter Netzwerke und starke Partner bedarf. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verstehen sich als Ansprechpartner und Dienstleister für gestandene und zukünftige Unternehmen jeder Größe. In enger Zusammenarbeit mit der Fontanestadt wird der Wirtschaftsstandort weiter entwickelt und Neuruppin als attraktiver Lebensort ausgebaut.

Wirtschaftsförderung

Die InKom Neuruppin GmbH ist kommunaler Dienstleister der Fontanestadt Neuruppin und des Freiraum Ruppiner Land. Durch vielseitige Aktivitäten und Projekte engagieren wir uns dafür, dass Neuruppin auch in Zukunft ein attraktiver Wirtschaftsstandort bleibt.

Wir sind Ihr Ansprechpartner in allen wirtschaftlichen Belangen und sind bei Bedarf Berater, Vermittler und Partner an Ihrer Seite. Als Wirtschaftsförderer sind wir darüber hinaus für die Entwicklung und Vermarktung von Gewerbeflächen zuständig. Unser Team unterstützt sowohl die ansässigen Unternehmen, Gründerinnen und Gründer, als auch Interessierte, die sich neu in unserer Region ansiedeln möchten. Für Sie arbeiten wir effizient, engagiert, vertraulich und kostenlos.

Wir informieren Sie auch zu vorhandenen Fördermöglichkeiten für Ihre Projekte und bieten Ihnen an, Sie Schritt für Schritt bis zur Bewilligung Ihres Vorhabens zu begleiten.

Jedes Anliegen ist individuell.
Deshalb: Kontaktieren Sie uns!

In einer persönlichen und kostenlosen Beratung werden wir Ihr Vorhaben detailliert besprechen. Wir freuen uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit!

Für Sie zum Download:

„Die Unterstützung der Inkom Neuruppin GmbH hat unsere Entscheidung für den Neubau des Dentallabors in Neuruppin maßgeblich beeinflusst. Als zuverlässiger Netzwerkpartner begleitet sie auch die Weiterentwicklung unseres Unternehmens kompetent und mit hohem Engagement.“

MARCUS MAAß
Prokurist Ruppin Zahntechnik GmbH

Bildungsmesse – Deine Zukunft beginnt

Deine Zukunft beginnt

am 25.01.2024
von 10:00 bis 13:00 Uhr

Oberstufenzentrums OPR
Alt Ruppiner Allee 39
16816 Neuruppin

Plakat Bildungsmesse Neuruppin 25.01.2025

Entdecke deine berufliche Zukunft auf der Bildungsmesse „Deine Zukunft beginnt“ am 25. Januar 2025 im Oberstufenzentrum OPR in Neuruppin, Alt Ruppiner Allee 39!

Von 10:00 – 13:00 Uhr präsentieren 92 regionale Aussteller ihre Ausbildungsmöglichkeiten, Praktika, duale Studienangebote und Ferienjobs. Es sind Aussteller aus dem traditionellen Handwerk über mittelständische Industriebetriebe bis hin zu Betrieben des Hotel- und Gaststättengewerbes sowie Verwaltungen und Institutionen vertreten.

Zukünftige Schulabgänger:innen und Interessierte haben auf der Messe die Gelegenheit, sich umfassend zu informieren und mit potenziellen Arbeitgebern einfach und direkt ins Gespräch zu kommen. Auch für interessierte Eltern und Lehrer:innen ist die Bildungsmesse eine wichtige Informationsquelle, da sie für viele Jugendlichen enge Berater bei der späteren Berufswahl sind.

Die Organisatoren Agentur für Arbeit Neuruppin, Kreishandwerkerschaft OPR, Oberstufenzentrum OPR, IHK RegionalCenter OPR, REG Regionalentwicklungsgesellschaft und InKom Neuruppin GmbH möchten mit der Messe alle Interessierten noch umfassender über berufliche Chancen und die Angebote in unserer Region informieren. Jugendliche sollen motiviert werden, sich bei regionalen Unternehmen um einen Ausbildungsplatz zu bewerben und ihre Zukunft in die Hand zu nehmen.

Zur gleichen Zeit wird das Oberstufenzentrum OPR den traditionellen Tag der offenen Tür durchführen und die Möglichkeiten der vollzeitschulischen Angebote präsentieren.

Also, nichts wie hin, denn „Deine Zukunft beginnt“ am 25. Januar in Neuruppin!

 

 

 

Stadtmarketing

Die Aktivitäten des Stadtmarketing leisten einen wichtigen Beitrag zum Wohlfühlen und zur Identifikation der Einwohnerinnen und Einwohner sowie der Gäste mit der Fontanestadt Neuruppin. Sie sind damit ein wesentlicher Baustein zur Entwicklung der so genannten weichen Standortfaktoren. Die traditionellen Stadtfeste und Märkte tragen zur Belebung der Innenstadt bei. Schon heute ist die Fontanestadt Neuruppin ein Ort, an dem man wundervoll arbeiten und leben kann. Dieses zu sichern und auszubauen ist das Ziel gemeinsamer Arbeit mit Partnern aus Handel und Gewerbe, dem Dienstleistungsbereich, Kultur und Freizeit sowie Verwaltung und Politik.

Neuruppin - Drachenbrotrennen - Mai- und Hafenfest

Projektentwicklung

Kanutour_BildrechteSabineEnde

 

Als kommunaler Dienstleister im „Konzern Stadt“ entwickelt die InKom gemeinsam mit der Stadtverwaltung, der Neuruppiner Wohnungsbaugesellschaft mbH (NWG) und der Stadtwerke Neuruppin GmbH unterschiedliche Projekte. In diesem Rahmen wird bspw. ein gemeinsames Fachkräftemarketing umgesetzt. In den Jahren 2017 bis 2024 war die InKom mit der Aufgabe der Tourismuskoordination und -förderung für die Fontanestadt Neuruppin beauftragt. Während dieser Zeit wurde u.a. das touristische Leitsystem überarbeitet, der Tierpark-Heide-Radweg (Naturroute) (Download Flyer Naturroute) entwickelt sowie das Tourismusentwicklungskonzept fertiggestellt.

Der Regionale Wachstumskern (RWK) Neuruppin und die Partnergemeinden- Amt Lindow/Mark, Gemeinde Fehrbellin, Stadt Rheinsberg sowie Amt Temnitz vereinen ihre Kompetenzen zu einem leistungsfähigen Wirtschaftsstandort in der KAG Freiraum Ruppiner Land. Die InKom arbeitet in den Gremien der kommunalen Arbeitsgemeinschaft mit und ist bei der Umsetzung wirtschaftsorientierter Projekte aktiv. Ein wesentliches Projekt war die Entwicklung zur Gesundheitsregion. Die Region war Kristallisationskern und Vorreiter des Gesundheitstourismus im Land Brandenburg.

Bei weiteren Fragen setzen Sie sich gerne mit uns in Kontakt

Das Team der InKom

Foto Axel Leben

Axel Leben

Platzhalter-Fotokamera-an-Kordel

Corinna Huhn

Assistentin des Geschäftsführers
Tel. 03391 82209-0
corinna.huhn@inkom-neuruppin.de

Foto Peter Wagner

Peter Wagner

Referent Wirtschaftsförderung
Tel. 03391 82209-467
peter.wagner@inkom-neuruppin.de

Bereich Stadtmarketing

www.stadtmarketing-neuruppin.de

Foto Christian Ringleb

Christian Ringleb

Foto Kristin Melchin

Kristin Melchin

Veranstaltungsmanagerin
Tel. 03391 82209-464
melchin@inkom-neuruppin.de

Foto Andreas Dziamski

Andreas Dziamski

Foto Marc Herzog

Marc Herzog

Foto Marie Nitz

Marie Marén Nitz

Kontakt zur InKom Neuruppin

InKom Neuruppin
Gesellschaft für Kommunale Dienstleistungen mbH

Trenckmannstraße 35,
16816 Neuruppin

Tel.: 03391 82209-0
Fax: 03391 82209-465
Mail: info@inkom-neuruppin.de

Einverständnis Datenverarbeitung

11 + 12 =